Schlagwörter: Hamburg RSS

  • Christian Greve 11:53 am 3. May 2012 permalink
    Tags: , Hamburg   

    Die belesensten Deutschen leben in Hamburg

    http://www.boersenblatt.net/466532/

    Die Hamburger gaben im Jahreszeitraum der Studie mit 131,02 Euro pro Kopf mehr für Bücher aus als der Bundesdurchschnitt mit 116,98 Euro. Zu diesem Ergebnis kam die Initiative „Der Handel – Alles fürs Leben“ des Handelsverband Deutschland (HDE).

     
  • Laura Geldschläger 20:12 am 2. May 2012 permalink
    Tags: , Hamburg, Stories!   

    Stories! Die Buchhandlung 

    Schönes Einrichtungskonzept. Kreativ. Angenehm. Da mag man sich mal hinsetzen und ein Buch anlesen. Manche Bücher sind auch mit Rezensionen aus Zeitungen/Magazinen versehen. Das ist sehr hilfreich.

    Der Link zur Buchhandlung: Stories!

    Stories! Die Buchhandlung

    Sehr schöne, außergewöhnliche Einrichtung. Diese gibt den Büchern Luft zum Atmen und verschafft Ihnen die nötige Aufmerksamkeit, die sonst oft in den Regalen verstaubt … Zusätzlich war ich noch sehr angenehm überrascht von der sehr kompetenten und herzlichen Beratung. Die Auswahl ist pfiffig und anregend, auch eine größere Kinderbuchabteilung lädt zum Schmökern ein.Sehr schön ist der „Lesesaal“, hier ist Platz und Zeit zum einlesen und inspirieren lassen von ausgesuchten Kritiken und Rezensionen …

    Stories! Die Buchhandlung

    Die haben eine handverlesene Auswahl, auf die man sich verlassen kann. Bin fast jede Woche hier, und schaue mir die aktuellen Empfehlungen an. Da wird man inspiriert.

    Es ist Aufgabe des Händlers, eine Vorauswahl bei den Büchern zu treffen!Annerose Beurich, Stories! Gründerin

    Stories! Präsentation und Rezension

    Ich finde die ganze Buchhandlung strotzt vor Kompetenz. Die Bücher werden einzeln in weißen Regalen wie Kunstwerke präsentiert. Oft liegen dabei Zeitungsausschnitte mit Rezessionen, einige Bücher sind als Tipp gekennzeichnet. In der Mitte der Buchhandlung, eingegrenzt durch Regale, steht ein langer Tisch, an dem man in Ruhe in den Büchern blättern kann.

    Das Buch steht im Wettbewerb zu allem, mit dem ich eineinhalb Stunden freie Zeit verbringen kann!Annerose Beurich, Stories! Gründerin

    Stories! Ausstellungskonzept

    Man kennt sie ja, die einschlägigen Buchläden mit ihren laufenden Metern an Regalen. Im Stories ist das anders. Hier werden die Bücher in einem kreativen und angenehmen Ambiente wie in einer Galerie wie Kunstobjekte behandelt. Manche Bücher sind auch mit Rezensionen aus Zeitungen/Magazinen versehen, was manchmal sehr hilfreich sein kann. Besonders gefällt mir hier die Idee der „Lese-Insel“ in der Mitte des Ladens, wo die Bücher in Ruhe angelesen werden können.

    Stories! Lesesaal

    Wie es sich für einen guten Buchladen gehört, finden hier auch regelmäßig Lesungen statt. Einmal im Monat hat das „Stories“ bis 22:00 geöffnet und es werden Bücher vorgestellt. Man kann sich in Ruhe umsehen und dazu Schnittchen und Wein genießen.

    Kurzreferat Buchhandlung_Stories! [PDF]

     
    • Nicole Lohse 09:21 am 4. Mai 2012 permalink | Antwort

      Der Buchladen „Stories“ gefällt mir persönlich sehr gut. Besonders durch seine Übersichtlichkeit und wie Laura bereits erwähnt hatte, wird hier der Wert der Bücher stark gehoben. Die Frontpräsentation der Bücher braucht zwar viel Platz, aber das Buch wird so zum Kunstwerk.

c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
shift + esc
cancel