Vorhang auf — die Show beginnt
Bereits 2010 haben Andreas Janson und ich für Prediger Lichtberater einen Wettbewerb mit dem Titel Showroom 2020
initiiert. Im vergangenen Monat hat Prediger seinen Showroom in Berlin eröffnet und baut gerade seine Ladenfläche hier in Hamburg um. Die Verkaufsfläche von Prediger heißt bereits seit zehn Jahren nicht mehr „Laden“ sondern „Showroom“. Das Seminar Bookshop 2020
ist eine Fortsetzung dieses Hochschulprojekts von vor zwei Jahren.
Eine Studie von Ebay zur „Zukunft des Handels“ und die US-Studie „Digital Shopper Relevancy“ stützen diese Perspektive mit ihren Umfrageergebnissen. Bei Google heißt das ROPO: Research online, Purchase offline
, und bekommt mit der lokalen Verortung des Online-Kanals über mobile Endgeräte eine konkrete Anwendung.
Buchreport reflektiert die Studien für den stationären Buchhandel in Deutschland:
http://www.buchreport.de/nachrichten/online/online_nachricht/datum/2012/07/11/offline-buehne-fuer-onliner.htm
Digital Shopper Relavancy
- 51% der US-Verbraucher gehen davon aus, dass stationäre Geschäfte in acht Jahren nur noch als Showroom für Produkte dienen.
- 44% der Konsumenten würden im Einzelhandel gerne Smartphone-Apps nutzen, die beim Einkauf Hilfe leisten.
Die Zukunft des Handels
- Dass sich stationäre Geschäfte mehr und mehr zu Showrooms entwickeln, hält laut Konsumentenbefragung fast die Hälfte der Verbraucher (48%) für realistisch, ein weiteres Viertel (28%) für möglich.
- Dennoch werden die Ladengeschäfte nicht verschwinden, prophezeien die Experten und Verbraucher. Bestimmte Produkte wird der Konsument nach Ansicht der Handelsexperten weiterhin vor dem Kauf sehen, fühlen und testen wollen. Verbraucher selbst gehen davon aus, dass vor allem Lebensmittel (89%), Fahrzeuge und Zubehör (85%), Möbel (85%) sowie Kleidung, Schuhe und Schmuck (78%) auch in Zukunft noch stationär erworben werden.
- Eine Entwicklung, der sich auch die Händler stellen müssen: Die Verbraucher sind mehrheitlich der Auffassung, dass das Personal in stationären Läden in Zukunft noch serviceorientierter sein muss (63%), noch besser beraten können muss (59%) und noch mehr über die angebotenen Produkte wissen muss (58%).
Christian Greve 09:03 am 25. April 2012 permalink |
Euer zufällig vergebenes Passwort, das Ihr per E-Mail bekommen habt, könnt Ihr in eurem Benutzerprofil ändern.
Christian Greve 09:04 am 25. April 2012 permalink |
Bitte verwendet möglichst sinnvolle Stichworte/Tags für die Verschlagwortung eurer Posts. Die Auffindbarkeit zusammengehöriger Inhalte wird dadurch erheblich vereinfacht.