Fläche und Raum – hängende Strukturen
Durch das sichtbar machen des negativen Raums kann die hängende Struktur, welche unseren Entwurf prägt, noch besser veranschaulicht werden. Das Raumvolumen ist so besser zu begreifen. Die abgehängten Objekte stehen in wechselseitiger Beziehung mit dem Raumvolumen.
Wobei die Materialien so gewählt werden müssen, dass der Kontrast zwischen Rauminhalt und Gegenstand deutlich wird.
Helle, zurücktretende, flächige und reine Materialien sind an dieser Stelle einzusetzen. Die Objekte brauchen im Gegenzug starke, definierte, strukturierte und klare Materialien. Welche Materialien dies leisten, muss noch untersucht werden.
Team: Josef Niermann & Nicole Lohse