Updates von RSS

  • Andreas Janson 11:17 am 27. July 2012 permalink  

    Benotung

    Hallo Kollegen,

    wie Ihr seht sind noch nicht alle Immatrikulations-Nr. da. Da ich die Benotung spätestens am Dienstag verschicken muss, bitte ich dringend um den Nachtrag.

    Grüße von Andreas


    (Matrikelnummern entfernt, cg)

     
    • Christian Greve 12:07 am 27. Juli 2012 permalink | Antwort


      (Matrikelnummern entfernt, cg)

    • Josef Niermann 12:14 am 27. Juli 2012 permalink | Antwort


      (Matrikelnummern entfernt, cg)

    • Christian Greve 12:16 am 27. Juli 2012 permalink | Antwort

      Wie sensibel sind die Matrikelnummern?
      Ist es sinnvoll, die hier im öffentlichen Blog zu listen?

      Vorschlag: Löschen der Liste mit Namen/Nummer nach Klärung der fehlenden Daten.

    • Christian Greve 12:21 am 27. Juli 2012 permalink | Antwort

      Die Matrikelnr. von Enora Cordier ist die einzige 600er-Nummer mit 6 statt 7 Zahlen — das sieht nach einem Fehler aus.

  • Andreas Janson 10:14 am 12. July 2012 permalink  

    Benotung

    Hallo Kollegen,

    Die Erasmus Studenten können sich Ihre Noten am 18.07.2012 im Vorlesungsraum zwischen 8.15–9.00 Uhr abholen.

    Bitte schickt Eure Präsentationen an Christian, er hat immer noch nicht alle Arbeiten.

    Grüße von Andreas Janson

     
    • Christian Greve 10:52 am 12. Juli 2012 permalink | Antwort

      Abgabe digital

      Ausstehend ist die Abgabe per Mail (info[at]bookshop2020.de) oder auf dem FTP-Server noch von: Josef Niermann, Nicole Lohse, Axel Victor, E. Cordier, Marta Caelho.

      Abgabe in Papierform

      Ziel der Abgabe in Papierform in Format A2 oder A3 ist es, diese Eure Arbeit Frau Krauth und der Buchhandlung Felix Jud zur Verfügung zu stellen. Das gehört sich. Das zeigt Respekt vor dieser Literaturinstitution und der offenen, unvoreingenommen Haltung von Frau Krauth dem Thema Bookshop 2020 gegenüber.
      Gerne können das auch die Unterlagen der Abschlusspräsentation sein — bei Felix Jud weiß man eine „Gebrauchsgraphik“ zu schätzen.

      Dafür gibt es also folgende Wege:

      • – direkt im Laden bei Felix Jud abgeben oder
      • – an oben genanntem Termin (18.7.2012) im Vorlesungsraum bei Andreas Janson oder
      • – mir im Büro (Holländischer Brook 2, Speicherstadt, bei Tudock GmbH) hinterlegen.

      Die Weitergabe an Frau Krauth können Andreas, bzw. ich, bei den beiden letztgenannten Optionen gern übernehmen.

      Alles Gute für die Noten und den aktuell noch laufenden Semesterpräsentationen!

  • Andreas Janson 11:10 am 2. July 2012 permalink  

    Hallo Kollegen,
    Präsentation ist wie besprochen am Donnerstag den 05.07.2012 im Raum A112.
    Falls wir kurzfristig Wandfläche auf der Galerie kriegen wird an der Tür von Raum A112 die info mit Ort stehen.
    Da wir pünktlich um 18.00 Uhr beginnen wollen, sollten die Pläne auch ab 18.00 Uhr hängen.
    Grüße von Andreas

     
    • Andreas 15:55 am 5. Juli 2012 permalink | Antwort

      Präsentation findet nun doch in dem D Gebäude 1 OG statt!
      ich bin ab 17.00 Uhr vor Ort.
      viel Erfolg und Grüße von Andreas und Christian

  • Andreas Janson 19:12 am 26. June 2012 permalink  

    Vorbereitung für morgen

    Hallo Kollegen,

    bitte bringt morgen alles an erarbeiteten Material: Skizzenbuch/ Skizzenrolle Aufzeichnungen etc. mit.

    Grüße von Andreas

     

     
  • Andreas Janson 12:03 am 9. May 2012 permalink
    Tags: ,   

    Gestaltungsprinzipien

    Aleatorik
    Seriation
    Progression
    Permutation
    Bewegung
    Proportion
    Konstruktion
    Verfremdung
    Destruktion

    Quelle: http://kirschkern.info/drupal510/?q=node/18

     
  • Andreas Janson 16:54 am 8. May 2012 permalink  

    Morgen wird gearbeitet, Grundrisse und Schnitte mitbringen!

     
  • Andreas Janson 16:11 am 7. May 2012 permalink
    Tags: , Grundriss,   

    nun ein paar Eindrücke vom World Cafe…

     
  • Andreas Janson 11:36 am 27. April 2012 permalink  

    Viel Spass beim konsumieren: )

    „werd ich mich jemals auf ein Faulbett legen
    so sei es gleich um mich getan
    kannst du mich schmeichelnd je belügen, dass ich mir selbst gefallen mag
    kannst du mich mit genuss betrügen
    das sei für mich der letzte Tag,
    die Wette biet ich.“

     
  • Andreas Janson 11:22 am 27. April 2012 permalink
    Tags: , , , Schnittstellen   

    Welche Kooperationen sind bei Felix Jud und BoD möglich und welche Schnittpunkte können geschaffen werden?

     
    • Christian Greve 17:09 am 27. April 2012 permalink | Antwort

      Wenn die schreibende Avantgarde heute über BoD, Books on Demand, im Selbstverlag veröffentlicht, dann haben ihre Produkte einen Platz bei Felix Jud verdient.

  • Andreas Janson 11:18 am 27. April 2012 permalink  

    Die „Buchhandlung“ Felix Jud zeigte besonders in der nationalsozialistische Ideologie ein Zukunftweisendes Profil.(Kritische Beiträge im Schaufenster etc.)
    Benötigt Felix Jud im Hinblick auf die Tradition des Hauses ein zukunfweisendes Profil?
    Wie sieht es aus, wenn es benötigt wird?
    Buchhandel = Bildungsbürgerlichen Aufgaben ?

     
    • Christian Greve 17:03 am 27. April 2012 permalink | Antwort

      Aus der Einladung zur Eröffnung von Felix Juds Bücherstube, 1923:

      Allen Verhältnissen zum Trotz – im Glauben an eine bessere Zukunft Deutschlands und im Vertrauen auf das literarisch gebildete Hamburger Publikum – haben wir uns entschlossen, eine neue Buchhandlung zu eröffnen. […]

      Ist dieses Vertrauen noch da und begründet?
      Ist es vielleicht sogar das immer noch zukunftsweisende Profil?

c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
shift + esc
cancel